Installationsvoraussetzungen für den ReproManager

Der ReproManager bietet in der Professional und in der Expert-Version zahlreiche Funktionen, die den Einsatz des integrierten Rasterisierers erfordern. Die Rasterisierung der Dateiformate HP-GL 2, und insbesondere Postscript und PDF, verlangt nach einer großen Menge an Speicher, hoher Rechenleistung und schnellem Zugriff auf die internen und externen Hardware-Ressourcen (Arbeitsspeicher, Festplatte, Netzwerk). Folgende Empfehlung zur Ausstattung eines PCs gilt als Mindestvoraussetzung zum Betrieb des ReproManager:

ReproManager Professional:

  • 3 GHz Intel Core i7 Hexa-Core Prozessor
  • 4 GB Arbeitsspeicher (8 GB oder mehr bei 64 Bit-Betriebssystem)
  • SSD-Laufwerk ab 1TB
  • Gigabit-Netzwerkkarte
  • CD- oder DVD-Laufwerk für die Installation
  • Maßnahmen für die obligatorische Datensicherung
  • Monitor mit der Mindestgröße von 17" (43 cm)
  • Grafikkarte mit einer Auflösung von mindesten 1024 x 768
  • Windows 10 32/64-Bit, Windows 8.1 32/64-Bit
    Windows 7 Professional oder Ultimate 32/64-Bit
  • Internet-Verbindung
  • Laserdrucker zum Ausdruck von Begleitpapieren

ReproManager Expert:

  • 3 GHz Intel Core i7 Hexa-Core Prozessor, bevorzugt i9 mit 14 oder mehr Kernen
  • 16 GB Arbeitsspeicher (64-bit Betriebssystem)
  • SSD-Laufwerk ab 1TB
  • Gigabit-Netzwerkkarte
  • CD- oder DVD-Laufwerk für die Installation
  • Maßnahmen für die obligatorische Datensicherung
  • Monitor mit der Mindestgröße von 17" (43 cm)
  • Grafikkarte mit einer Auflösung von mindesten 1024 x 768
  • Windows 10 64-Bit, Windows 8.1 64-Bit
    Windows 7 Professional oder Ultimate 64-Bit
  • Internet-Verbindung
  • Laserdrucker zum Ausdruck von Begleitpapieren

Stand: Oktober 2018

Selbstverständlich läuft eine ReproManager Expert-Version auch auf einem PC, der für die ReproManager Professional-Version ausgelegt ist. Je nach Anzahl der anzusteuernden Plotter ist dann aber früher oder später eine Aufrüstung des PCs unverzichtbar.

Darüber hinaus sollte man einplanen, dass ein PC für die Produktion ein Verbrauchsmaterial darstellt. Spätestens nach 2-3 Jahren kann man bei der bestehenden Geschwindigkeit der technischen Fortschritte davon ausgehen, dass die Hardware als veraltet gelten muss und ausgewechselt werden sollte.

PlanCom Datensysteme GmbH - Softwareentwicklung für die Reprografie seit 1994: PlotManagement - Farbkopiersoftware - Fakturierungssoftware

Ihr Lieferant für ReproManager und re-FAST 4win